Bücher lesen online Jesus von Nazaret

bücherwand Jesus von Nazaret






Paperback : 410 pages

ISBN-10 : 7059281798

Customer Review : 4.0

EUR 9,90 FREE



bücher verkaufen online Jesus von Nazaret




Dieser Artikel behandelt die historische Person Jesus von Nazaret. Den urchristlichen Glauben an ihn behandelt der Artikel Jesus Christus. Zu weiteren Bedeutungen siehe Jesus (Begriffsklärung).

Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des christlichen Glaubens. Das Neue Testament beschreibt ihn als den Sohn Gottes und erzählt von seinen wundersamen Taten und Gleichnissen.

Die Reihe „Theologische Bibliothek“ richtet sich nicht nur an professionelle Theologinnen und Theologen, sondern an alle, die an theologischen Fragen interessiert sind.

Ich bete um Ihren Glauben und Ihre Gebete, wenn ich jetzt von Christus Zeugnis gebe. Im Herzen aller Menschen, gleich welcher Rasse oder welchen Standes, wohnt das unbestimmbare Verlangen, etwas zu haben, was man noch nicht besitzt.

„Ich habe die Absicht, das Publikum ein wenig aufzuregen“, sagt Regisseur Franco Zeffirelli zu seinem sechsstündigen Film. „Zum erstenmal werden wir eine menschliche Geschichte von Christus, dem Menschen, sehen.“

Jesus selbst hat seine Lebensgeschichte nicht aufgeschrieben: Alles was wir über ihn zu wissen glauben, stammt aus den vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament.

🐇🐇🐇 Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in 📐 📓 📒 📝

Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.

In einem "Faktencheck" rollt ZDF-Moderatorin Petra Gerster die "Strafsache Jesus von Nazareth" neu auf. Seit Jahrhunderten besuchen fromme Pilger die angeblichen Schauplätze des Prozesses Jesu.

Jesus von Nazareth ist eine Bibelverfilmung des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli aus dem Jahr 1977. Er verfilmte die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu in Zusammenarbeit mit dem britischen Fernsehproduzenten Sir Lew Grade.